Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Schloss Aufsess
Schloss Aufseß blickt auf eine 900 - jährige Geschichte zurück und befindet sich im Besitz der Familie von Aufseß.
Die Burg Aufseß liegt im fränkischen Jura, zwischen Bamberg und Bayreuth. Zahlreiche Ausgrabungen, Höhlenfunde von Werkzeugen und Waffen aus Rehgeweih sowie die 15 Hünengräber weisen in diesem Gebiet auf vorgeschichtliche Besiedlung in mehreren Etappen hin.
Der Sage nach reicht die Geschichte des fränkischen Adelsgeschlechtes von Aufseß bis ins Jahr 1007 zurück, als ein Ritter Heinrich von Ufsaze mit König Heinrich, dem späteren Kaiser Heinrich II. ins Frankenland gezogen sein soll, wo dieser dann das Bistum Bamberg gegründet hat. Die Burg der Aufseß war möglicherweise Teil eines Schutzgürtels um das junge Bistum Bamberg gegen Einfälle aus dem Osten und Stützpunkt der Besiedelung und Christianisierung des Umlandes.
Aus dem Jahre 1114 stammt die erste sichere Erwähnung der Herren von Aufseß - ein "liber homo" Herolt de Ufsaze, ein freier Herr also, wird als Treuhänder des Bamberger Stiftes St. Jakob genannt. Es handelt sich hierbei um eine der frühestens Erwähnungen des Namens - er bezieht sich auf den Stammsitz der Familie (der Name Ufsaze = Aufseß kommt von "auf dem Felsen sitzen" und nimmt auf die beherrschende Lage des Bergfriedes Bezug)- Die heutige Schreibweise "Aufsess" (Aufseß) taucht bereits 1301 in einer Urkunde auf.
Die Aufseß gehörten zu den edelfreien, uradeligen Geschlechtern mit ursprünglich eigener Gerichtsbarkeit und zählen heute zu diesen wenigen, noch blühenden Familien in ganz Oberfranken.
Das malerische Schloss Aufsess gehört zu den schönsten Schlössern im burgischen Frankenland und ist eine Besuch allemal wert.